
Marienstift Kirschblüte im Abendlicht Marienstift Kirschblüte im Abendlicht mit der Schwester aus der Reihe der Alltagsmenschen von Laura Lechner weitere Bilder zu den Kirschblüten in Braunschweig sind hier zu finden
Marienstift Kirschblüte im Abendlicht Marienstift Kirschblüte im Abendlicht mit der Schwester aus der Reihe der Alltagsmenschen von Laura Lechner weitere Bilder zu den Kirschblüten in Braunschweig sind hier zu finden
Fagus Werk Treppenhaus Fagus Werk Treppenhaus Fagus Werk Treppenhaus mit der freischwebende Treppe die auch ohne Stützen und Pfeiler auskommt, was für die damalige Zeit revolutionär war. Eine Seite über […]
Glas Stahl Backstein Eine Seite über das Fagus-Werk befindet sich hier. Fotos, die ich über den Bauhaus-Stil immer mal wieder erstelle, sind hier zu finden. Im Niedersächsischen Denkmalatlas ist ein Artikel dem UNESCO-Welterbe gewidmet. Ungewöhnlich ist […]
Waagehäuschen mit Gleiswaage und Gleiswinde Selbst das Waagehäuschen an der Gleiswaage ist konsequent im Stile des Hauptgebäudes umgesetzt. Eine Seite über das Fagus-Werk befindet sich hier. Fotos, die ich über […]
Fagus-Gropius-Café Das Café befindet sich im ehemaligen Maschinenhaus des Fagus-Werkes. Mehr zum Fagus-Werk. Öffnungszeiten sind auf der offiziellen Homepage zu finden. Eine Seite über das Fagus-Werk befindet sich hier. Fotos, […]
Fagus-Werk Eingang Das Fagus-Werk wurde im Jahr 2011 vom UNESCO-Welterbekomitee in die Weltkulturerbeliste aufgenommen und zählt zu den aktuell 42 Welterbestätten in Deutschland. Öffnungszeiten Eintrittspreise finden sich hier Das Café […]
Fagus-Gropius-Café Das Café befindet sich im ehemaligen Maschinenhaus des Fagus-Werkes. Mehr zum Fagus-Werk. Öffnungszeiten sind auf der offiziellen Homepage zu finden. Eine Seite über das Fagus-Werk befindet sich hier. Fotos, […]
Fagus-Werk Glasecke Die stützenlosen verglasten Ecken verleihen dem Bauwerk eine Eleganz, die 1911 ungewöhnlich war. Eine Seite über das Fagus-Werk befindet sich hier. Fotos, die ich über den Bauhaus-Stil immer […]
Geschichte des Fagus-Werk Das von Carl Benscheidt beauftragte Fabrikgebäude war das Erstlingswerk von Walter Gropius. Der 28jährige Gropius schaffte zusammen mit seinem Mitarbeiter Mayer 1911 ein neues, für die Zeit […]
Halbmond am blauen Tageshimmel Seine Phasen, von der schmalen Sichel bis zur strahlenden Vollmondkugel, erzählen von einem ewigen Tanz zwischen Licht und Schatten. Die Mondoberfläche, von Kratern durchzogen, zeugt von […]