
Die Dömitzer Eisenbahnbrücke – stählernes Erbe an der Elbe Ein vergessener Riese zwischen Vergangenheit und Gegenwart Mitten im ruhigen Elbtal, wo sich Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern die Hand reichen, ragen die […]
Die Dömitzer Eisenbahnbrücke – stählernes Erbe an der Elbe Ein vergessener Riese zwischen Vergangenheit und Gegenwart Mitten im ruhigen Elbtal, wo sich Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern die Hand reichen, ragen die […]
Der Brocken im Morgenrot Der Brocken ist mit 1.141 Metern der höchste Berg im Mittelgebirge Harz und zugleich der höchste Punkt in Norddeutschland. Er liegt im Nationalpark Harz in Sachsen-Anhalt, […]
Drei Bäume – Sambleben -Wetterfront Die drei Bäume bei Sambleben – stille Wächter der Landschaft Unweit des kleinen Ortes Sambleben, eingebettet in die wellige Landschaft zwischen Asse und Elm, ragt […]
Die Burgruine Arnstein Die Burgruine Arnstein erhebt sich eindrucksvoll auf einer Anhöhe zwischen den Ortschaften Harkerode und Sylda am südöstlichen Rand des Harzes in Sachsen-Anhalt. Diese mittelalterliche Festung, deren Ursprünge […]
Die Krumme Strasse in Wolfenbüttel Die Krumme Straße in Wolfenbüttel ist ein faszinierendes Beispiel für niedersächsische Fachwerkarchitektur und ein lebendiges Zeugnis städtischer Geschichte. Als südlicher Rand der historischen Heinrichstadt war […]
Startrails Kaiserpfalz Werla Startrails Startrails erstellen: Ein umfassender Leitfaden Die Fotografie von Sternspuren (Startrails) ist eine faszinierende Technik, um die scheinbare Bewegung der Sterne am Nachthimmel durch Langzeitbelichtung sichtbar zu […]
An der Porta-Kanzel 1h 10min Video als Zeitraffer mit 394 Bildern aufgenommen Die Porta-Kanzel – Spektakuläre Aussicht auf das Kaiser-Wilhelm-Denkmal Die Porta-Kanzel ist einer der schönsten Aussichtspunkte im Wiehengebirge. Von hier aus […]
Porta Westfalica – Blick auf das Kaiser-Wilhelm-Denkman am Abend. Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica Hoch über der Weser thront eines der beeindruckendsten Denkmäler Deutschlands: das Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica. Mit seiner imposanten […]
Porsche Pavillon bei Nacht Der Porsche Pavillon in der Autostadt Wolfsburg – Eine Hommage an Design und Dynamik Die Autostadt in Wolfsburg ist nicht nur ein Mekka für Automobilfans, sondern […]
25 Jahre Autostadt Im Jahr 2025 feiert die Autostadt in Wolfsburg ihr 25-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass erstrahlen die vier Schornsteine des Volkswagen Kraftwerks während des gesamten Jubiläumsjahres in einer […]