Milchstraße










The red door
The red door – Bismarckturm
Nachtaufnahme mit Illumination am Bismarckturm bei Wittmar.

Die Milchstraße am Oderteich
Die Milchstraße am Oderteich im Harz
Die Milchstraße am Oderteich im Harz

An den Lübbensteinen in einer Sommernacht
An den Lübbensteinen in einer Sommernacht
An den Lübbensteinen in einer Sommernacht. Blick auf die Milchstraße. Trotz der Nähe zu der Stadt Helmstedt funktionierte es ganz gut.

Milchstrasse über dem Oderteich im Harz
Milchstrasse über dem Oderteich im Harz
Milchstrasse über dem Oderteich im Harz

Milchstrasse am Bismarckturm
Milchstrasse am Bismarckturm bei Wittmar
Der Bismarckturm bei Wittmar in der Asse ist ein 1901 erbauter Aussichtsturm im Gebiet des Landkreises Wolfenbüttel. Er wurde zu Ehren des Reichskanzlers Otto von Bismarck errichtet und steht heute unter Denkmalschutz.
Mehr Fotos zur Milchstraße (Klick)

it’s me
it’s me
Die Milchstraße am Oderteich
Die Stauanlage des Oderteiches wurde ab 1715 von Harzer Bergleuten erbaut. Sie gehört seit Juli 2010 gemeinsam mit den anderen Bauwerken des Oberharzer Wasserregals zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Mehr Milchstraßenfotos? dann klick

Die Milchstraße am Oderteich
Die Milchstraße am Oderteich
- APS-C
- 10 sec
- f 1.4
- ISO 5.000
- 13mm
Die Stauanlage des Oderteiches wurde ab 1715 von Harzer Bergleuten erbaut. Sie gehört seit Juli 2010 gemeinsam mit den anderen Bauwerken des Oberharzer Wasserregals zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Mehr Milchstraßenfotos? dann klick

An den Lübbensteinen in einer Sommernacht
An den Lübbensteinen in einer Sommernacht, Aufnahme der Milchstraße . Das südlichste Hügelgrab wurde 3.000 v. Chr. angelegt.
- SONY ILCE 6400 APS-C
- Viltrox 13mm
- f 1.8
- 6 sec.
- ISO 4.000
Mehr Milchstraßenfotos? dann klick

Satellitenstation vor der Milchstraße
Satellitenstation vor der Milchstraße
Satellitenstation vor der Milchstraße im Sommer