Autostadt



25 Jahre Autostadt in Wolfsburg
25 Jahre Autostadt
Im Jahr 2025 feiert die Autostadt in Wolfsburg ihr 25-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass erstrahlen die vier Schornsteine des Volkswagen Kraftwerks während des gesamten Jubiläumsjahres in einer beeindruckenden Lichtinszenierung. Diese besondere Beleuchtung würdigt das Vierteljahrhundert der Autostadt und bietet Besuchern ein visuelles Highlight.
Die Schornsteine des VW-Kraftwerks
Die Schornsteine des Kraftwerks sind seit langem ein Wahrzeichen der Stadt Wolfsburg und werden regelmäßig für besondere Anlässe illuminiert. Während der Adventszeit verwandeln sie sich traditionell in riesige, rot leuchtende Kerzen und tragen so zur festlichen Atmosphäre der Autostadt bei.
Im Rahmen des Jubiläumsjahres 2025 plant die Autostadt zudem eine Vielzahl von Veranstaltungen und Ausstellungen, die die Entwicklung und Geschichte des Standorts sowie der Marke Volkswagen beleuchten. Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das die vergangenen 25 Jahre Revue passieren lässt und einen Ausblick auf die Zukunft bietet.
Die Kombination aus beeindruckender Lichtkunst und vielfältigen Events macht das Jubiläumsjahr 2025 zu einem besonderen Erlebnis für alle Gäste der Autostadt.
Die Autostadt
Die Autostadt in Wolfsburg ist ein beliebtes Ausflugsziel für Automobilbegeisterte und bietet auf einer 28 Hektar großen Park- und Lagunenlandschaft interaktive Ausstellungen, beeindruckende Fahrzeugpräsentationen und spannende Fahrattraktionen.
Im Jahr 2024 feierte die Autostadt das 50-jährige Jubiläum des Volkswagen Golf mit einer umfangreichen Sonderausstellung im KonzernForum. Diese Ausstellung präsentierte die beeindruckende Geschichte des Golf und seinen Einfluss auf die Automobilbranche und die Gesellschaft.
Star Wars Start
Ein weiteres Highlight in der Autostadt sind die vier Schornsteine des Volkswagen Kraftwerks, die regelmäßig für besondere Lichtinszenierungen genutzt werden. So wurden beispielsweise im Juni 2024 die Schornsteine in bunten Farben beleuchtet und verwandelten sich in “gigantische Lichtschwerter”, um den Start der neuen “Star Wars”-Serie “The Acolyte” auf Disney+ zu feiern.
Adventszeit
Während der Adventszeit erstrahlen die Schornsteine des Kraftwerks in rotem Licht und erinnern an riesige Kerzen, die über der festlich geschmückten Winterwelt der Autostadt leuchten.
Diese beeindruckenden Lichtinstallationen machen die Autostadt und das Volkswagen Kraftwerk zu besonderen Attraktionen in Wolfsburg, die Besucher zu verschiedenen Anlässen mit kreativen Inszenierungen begeistern.




STAR WARS: THE ACOLYTE
STAR WARS: THE ACOLYTE
Gigantische Lichtschwerter in der Autostadt
Am 8. Juni 2024 wird die Autostadt in Wolfsburg zum Schauplatz einer besonderen Veranstaltung: die exklusive Premiere der Serie „Star Wars: The Acolyte“. Diese Kooperation zwischen der Autostadt und Lucasfilm bietet den Besuchern ein einmaliges Erlebnis, das die Faszination der Automobilwelt mit dem epischen Universum von Star Wars verbindet.
Die Autostadt, bekannt für ihre innovativen Ausstellungen und Erlebnisse rund um das Thema Mobilität, wird an diesem Tag in eine galaktische Kulisse verwandelt. Die Veranstaltung umfasst eine Vielzahl von Aktivitäten, die Fans und Besucher gleichermaßen begeistern werden. Auf dem Programm stehen unter anderem thematisch gestaltete Führungen durch die Autostadt, die Einblicke in futuristische Technologien und deren Verbindungen zur Science-Fiction bieten.
Das Highlight des Tages ist die Premiere von „Star Wars: The Acolyte“, einer Serie, die etwa 100 Jahre vor den Ereignissen von „Episode I: Die dunkle Bedrohung“ spielt. Die Serie, von Leslye Headland kreiert, untersucht die letzten Tage der Hohen Republik und die aufkommende Macht der Sith. Die Hauptrolle spielt Amandla Stenberg, und die Serie verspricht, die dunklen Seiten der Macht und die politischen Intrigen dieser Zeit tiefgründig zu beleuchten.
Begleitet wird die Premiere von einer spektakulären Lichtshow und interaktiven Erlebnissen, die die Besucher in das Star-Wars-Universum eintauchen lassen. Cosplayer in authentischen Kostümen sorgen für zusätzliche Atmosphäre, und es gibt Fotomöglichkeiten mit ikonischen Star-Wars-Figuren. Zudem können die Besucher an Diskussionen und Panels teilnehmen, bei denen Experten und Mitglieder des Produktionsteams Einblicke hinter die Kulissen der Serie gewähren.
Die Kombination aus der modernen, zukunftsorientierten Welt der Autostadt und dem faszinierenden, mythologischen Universum von Star Wars macht diese Veranstaltung zu einem einzigartigen Erlebnis. Der 8. Juni 2024 wird somit nicht nur für Star-Wars-Fans, sondern auch für Technik- und Kulturinteressierte ein unvergesslicher Tag in der Autostadt Wolfsburg.
„Star Wars: The Acolyte“ ist eine kommende Fernsehserie im Star-Wars-Universum, die auf Disney+ ausgestrahlt wird. Diese Serie wird von Leslye Headland kreiert und spielt etwa 100 Jahre vor den Ereignissen von „Episode I: Die dunkle Bedrohung“. Die Geschichte soll sich auf die dunklen Seiten der Macht und die letzten Tage der Hohen Republik konzentrieren, einer Ära, die für ihre Blütezeit und den Frieden in der Galaxie bekannt ist.
Die Serie wird eine tiefere Erforschung der Sith und ihrer Intrigen bieten und möglicherweise beleuchten, wie die Sith-Orden es geschafft haben, im Verborgenen zu operieren und schließlich die Kontrolle über die Galaxis zu erlangen. Die Protagonistin der Serie, gespielt von Amandla Stenberg, wird voraussichtlich eine Figur sein, die in den Machenschaften der dunklen Seite der Macht verwickelt ist. Weitere bekannte Schauspieler wie Lee Jung-jae und Manny Jacinto sind ebenfalls Teil des Ensembles.
„Star Wars: The Acolyte“ verspricht, ein düsteres und spannendes Kapitel der Star-Wars-Geschichte zu werden, das den Zuschauern eine neue Perspektive auf die Macht und die galaktische Politik bietet. Mit einem Fokus auf die dunklen Seiten der Macht und einer tiefergehenden Erkundung der Sith könnte die Serie die Fans mit neuen Enthüllungen und spannenden Handlungssträngen überraschen. Die Produktion von Lucasfilm und die Ausstrahlung auf Disney+ garantieren eine hohe Qualität und eine treue Umsetzung der Star-Wars-Mythologie.