
Kopfsteinpflasterstraße in Quedlinburg. In Quedlinburg befinden sich über 2100 Fachwerkhäuser aus acht Jahrhunderten – das architektonisches Erbe steht seit 1994 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes und macht die Stadt zu […]
Kopfsteinpflasterstraße in Quedlinburg. In Quedlinburg befinden sich über 2100 Fachwerkhäuser aus acht Jahrhunderten – das architektonisches Erbe steht seit 1994 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes und macht die Stadt zu […]
Quedlinburg – Cafe am Rathaus Quedlinburg – Cafe am Rathaus. Das Boulevard Cafe in Quedlinburg. In Quedlinburg befinden sich über 2100 Fachwerkhäuser aus acht Jahrhunderten – das architektonisches Erbe steht […]
Quedlinburg – Sternkiekerturm Quedlinburg – Sternkiekerturm ein kleiner Geheimtipp. In Quedlinburg befinden sich über 2100 Fachwerkhäuser aus acht Jahrhunderten – das architektonisches Erbe steht seit 1994 auf der UNESCO-Liste des […]
In Quedlinburg befinden sich über 2100 Fachwerkhäuser aus acht Jahrhunderten – Durchgang zu einem Hinterhof. Mehr Fotos von Quedlinburg? Klicke hier
An den Lübbensteinen in einer Sommernacht, Aufnahme der Milchstraße . Das südlichste Hügelgrab wurde 3.000 v. Chr. angelegt. Mehr Milchstraßenfotos? dann klick
Paläon das Paläon bei Schöningen am Rande des Tagebaues, wo die 300.000 Jahre alten Speere gefunden wurden. Mehr Fotos vom Paläon? Klick Fotos zum käuflichen Erwerb
der Schuhhof in Quedlinburg In Quedlinburg befinden sich über 2100 Fachwerkhäuser aus acht Jahrhunderten Mehr Fotos von Quedlinburg? Klicke hier
Quedlinburg – Word In Quedlinburg befinden sich über 2100 Fachwerkhäuser aus acht Jahrhunderten – das architektonisches Erbe steht seit 1994 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes und macht die Stadt zu […]
Quedlinburg – das halbe Haus Quedlinburg – das halbe Haus am Schloßberg In Quedlinburg befinden sich über 2100 Fachwerkhäuser aus acht Jahrhunderten – das architektonisches Erbe steht seit 1994 auf […]
Sternkiekerturm – Blaue Stunde Quedlinburg Sternkiekerturm Blaue Stunde Quedlinburg. In Quedlinburg befinden sich über 2100 Fachwerkhäuser aus acht Jahrhunderten – das architektonisches Erbe steht seit 1994 auf der UNESCO-Liste des […]